Hier finden Sie verschiedene Informationen bezüglich des Coronavirus
Informationen zum Ende der Selbsttestausgabe
- Hier das Ministerschreiben zum Einstellen der Selbsttestausgabe (25.1.23)
Informationen aus der Zeit nach den Pooltestungen
- Hier finden Sie das Ministerschreiben vom 22.12.22
- Ministerschreiben zum neuen Kindergartenjahr (29.7.22)
- Hier finden Sie das Trägerschreiben vom 13.4.22
- Hier das Ministerschreiben vom 8.4.22
- Schaubild zum Verhalten bei Kontakt mit dem Coronavirus
- Allgemeine Hygiene- und Infektionsschutzempfehlungen - hier
Informationen zu den Lolli-Pool-Testungen in der Kita ab dem 2. Nov. 2021
- Ministerschreiben zur aktuellen Situation (22.3.22)
- Ministerschreiben und Leitfaden zum Umgang mit Omikron
- FAQs des Rhein-Sieg-Kreises (15.2.22)
- Einwilligungserklärung für die Erhebung der Reserveproben nach der Umstellung
- Ministerschreiben vom 28.1.22
- Elternbrief des Kreisjugendamtes (22.1.22)
- Formular zur Bestätigung der zuhause durchgeführten Selbsttests
- Ministerschreiben (22.12.21)
- neue Anleitung zur Einzeltestung ab dem 11.1.22
- Elternbrief des Kreisjugendamtes zu verpflichtenden PCR-Tests
- FAQs des Labors Dr. Wisplinghoffs
- Elternbrief des Kreisjugendamtes (28.10.21)
- Datenschutzerklärung bezüglich der Pool-Testung
- Einwilligungserklärung zu den Pool-Testungen
- Anleitung für die Lolli-Pool-Testung in der Kita
- alte Anleitung für Einzeltestung zuhause nach positivem Ergebnis
Informationen zum Regelbetrieb ab dem 7. Juni 2021
- Ministerschreiben zur neuen Quarantäneverordnung (13.9.21)
- Info zur Neuregelung der Quarantäne mit dazugehörigem Formular (10.9.21)
- Änderung der Coronabetreuungsverordnung - 3G-Regel (23.8.21)
- Ministerbrief zur Kindertagesbetreuung in der Sommerzeit (1.7.21)
- Infos zu den Ferienschließzeiten (2.6.21)
- Ministerschreiben vom 26.5.21
- Ministerschreiben zum Regelbetrieb ab dem 7. Juni 2021
- Hier finden Sie die offizielle Information zum Regelbetrieb ab dem 7. Juni 2021
Informationen aus der Zeit der Bundesnotbremse:
- Anleitung zu den Lollitests (25.5.21)
- Informationen des Ministeriums zu den Lollitests (25.5.21)
- Elternbrief des Kreisjugendamtes zu den Elternbeiträgen für Juni und Juli 2021 (19.5.21)
- Offizielle Information zur Lieferung der Selbsttests (7.5.21)
- Merkblatt für den Fall eines positiven Selbsttests (29.4.21)
- Information des Trägers zu den Selbsttests für die Kinder (29.4.21)
- Offizielle Information zur Bundesnotbremse (22.4.21)
- Ministerschreiben zur Bundesnotbremse (22.4.21)
- Formular zur Eigenerklärung für die Notbetreuung (22.4.21)
Informationen aus der Zeit des eingeschränkten Regelbetriebs während des 2. Lockdowns:
- Info zur Lieferung der Selbsttests (12.4.21)
- Anleitung zur Durchführung der Selbsttests (8.4.21)
- Ministerschreiben zur Kinderbetreuung und zu den Selbsttests (8.4.21)
- Informationschreiben des Trägers zum Essensgeldeinzug (7.4.21)
- Ministerschreiben zu den Ostertagen (26.3.21)
- Ministerschreiben an die Eltern (26.3.21)
- Elternbrief des Kreisjugendamtes zu den Elternbeiträgen während des eingeschränkten Regelbetriebs (24.3.21)
- Ministerschreiben an die Eltern (4.3.21)
- Elternbrief des Trägers zum eingeschränkten Regelbetrieb (1.3.21)
- Infos zum Kinderkrankengeld und zu Betreuungsentschädigung (24.2.21)
- Die neue Coronabetreuungsverordnung (21.2.21)
- Hier finden Sie das Ministerschreiben vom 16.2.21
- So sieht die Planung für die Kindertagesbetreuung aus
- Hier gelangen Sie zu dem Formular, um Ihren Betreuungsbedarf ab dem 22.2.21 anzumelden
Informationen aus der Zeit des Pandemiebetriebs während des 2. Lockdowns:
- Informationen aus dem Ministerium zur Fortführung des eingeschränkten Pandemiebetriebs (11.2.21)
- Informationen zum Essensgeld während des Pandemiebetriebs (3.2.21)
- Musterbescheinigung zum Kinderkrankengeld
- Informationen zum Kinderkrankengeld
- Ministerschreiben zum Pandemiebetrieb (21.1.21)
- Elternbrief des Kreisjugendamtes zu den Elternbeiträgen im Januar 2021
- Offizielle Information zum eingeschränkten Pandemiebetrieb (7.1.21)
- Elternbrief des Ministers zum eingeschränkten Pandemiebetrieb (7.1.21)
- Elterninformation zum Lockdown
- Informationen zum Lockdown vom 14.12.20 bis zum 14.1.21
- Schreiben aus der Fachberatung (Dez.)
- Ministerschreiben zum Pandemiebetrieb (Dez.)
- Elterninformation (Nov.)
Informationen aus der Zeit während des Regelbetriebs mit Hygienemaßnahmen:
- Informationen zur diesjährigen Elternbeiratswahl - hier
- Das Land informiert: Aufnahme des Regelbetriebes (August)
- Das Land informiert: Umgang mit Krankheitssymptomen (August)
- Schreiben des Ministeriums (August)
- Empfehlungen an Kindertagesbetreuung im Regelbetrieb (August)
- Neuregelung bei Kindern mit Symptomen - hier
- Vordruck zur Erklärung der Symptomfreiheit
Informationen aus der Zeit des eingeschränkten Regelbetriebs:
- Rückblick des Ministers zum eingeschränkten Regelbetrieb
- Infos zur Quarantäne nach einem Aufenthalt im Risikogebiet
- Infos zum eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 8. Juni
- Pressemitteilung zu den Elternbeiträgen im Juni und Juli - hier
- Aussetzung des Essensgeldes
- Elternbrief "Abstand halten"
- Pressemitteilung zu den Schließzeiten im eingeschränkten Regelbetrieb
Informationen aus der Zeit der Notbetreuung während des 1. Lockdowns:
- Pressemitteilung der Gemeinde Much
- Infos zur Neuregelung (März)
- Wenn Sie eine Notbetreuung benötigen, können Sie sich dieses Formular ausdrucken, oder Sie erhalten eine Kopie in der Kita.
- Formulare für Alleinerziehende
- Elternbriefe 1 & 2
- Elternbrief 3
- Elternbrief zur schrittweisen Öffnung
- Hier finden Sie die Maßnahmen in Deutsch, Arabisch und Türkisch.
Hier finden Sie Elternbriefe in verschiedenen Sprachen: